Josephine Mücksch ist Pianistin und Musikpädagogin und lehrt an der Städtischen Musikschule Ludwigshafen. Sie studierte Klavier und Musikpädagogik in Lübeck, Strasbourg und Freiburg. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit widmet sie sich der wissenschaftlichen Instrumentalpädagogik und engagiert sich als Vorstandsmitglied bei der European Piano Teachers Association (EPTA) für klavierpädagogische Erneuerungen.
In dem Podcast Generation Einheit geht sie zusammen mit zwei Musikerinnen der Frage nach, welche Rolle die Musikvermittlung für unsere Gesellschaft spielt und welches Potential in der Musikvermittlung steckt, um Werte gesellschaftlichen Zusammenlebens zu stärken. An dieser Schnittstelle zwischen Kunst, Wissenschaft, Pädagogik und gesellschaftlichem Engagement ist es für Josephine Mücksch in den vergangenen Jahren ein Herzensanliegen geworden, Kindern und Jugendlichen Zugänge zur Musik zu ermöglichen und Angebote zu entwickeln, mit denen klassische Musik gesellschaftsnah vermittelt wird und Teilhabemöglichkeiten eröffnet.