Juri Tetzlaff

Juri Tetzlaff ist Gründungsmoderator des Kinderfernsehsenders KIKA. Seit 1997 präsentiert er als das Gesicht des Senders unterschiedlichste Programme und Formate, darunter die Game Shows „Kikania“ und „Tigerenten Club, das Medienmagazin „Trickbox“ und die Vorschulprogamme „Mitmachmühle“ und „Baumhaus“.

Neben seiner Bildschirmtätigkeit als Moderator, Sänger und Geschichtenerzähler arbeitet er als Drehbuchautor und Regisseur für Fernsehproduktionen. Seit 2001 konzipiert und moderiert Juri Tetzlaff zudem Klassikprogramme für die ganze Familie und ist mit über 100 Konzerten pro Jahr einer der gefragtesten Klassikvermittler Deutschlands. Seine Bearbeitungen von „Peter und der Wolf“, „Karneval der Tiere“, „Hänsel und Gretel“ und „Der Feuervogel“ sind auch auf CD erschienen.

Regelmäßige Engagements führen ihn zu den Bamberger Symphonikern, Hamburger Symphonikern, Essener Philharmonikern, ins Nationaltheater Mannheim und zu anderen Orchestern und Theatern. Er konzipierte und präsentierte Konzerte mit dem Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin (RSB), dem MDR-Sinfonieorchester, dem SWR-Sinfonieorchester, dem hr-Sinfonieorchester, dem Münchner Rundfunkorchester, dem WDR-Funkhausorchester und den Berliner Philharmonikern.

Grundschule Stade
23. April 2026
08:00
Uhr

Workshop-Programm mit Schüler/innen in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck

Schloss Agathenburg, Pferdestall
24. April 2026
10:00
Uhr

Konzert für Schüler/innen in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck, moderiert von Juri Tetzlaff