23. - 26. April 2026

Bach & now!

Unser Ziel mit Bach & now! ist es, ein neues Bewusstsein für die Bedeutung von Alter Musik und moderner, zeitgenössischer Musik für die Gesellschaft von heute zu schaffen.

Um dieses Bewusstsein auf kreative Weise mit Leben zu füllen und auch für die nächsten Generationen attraktiv zu gestalten, ist es mein persönliches Anliegen, auch Kinder, Jugendliche und Familien im Rahmen unserer Aktivitäten zu Schülerkonzerten und spannenden Workshops einzuladen. Darüber hinaus möchte ich einem breiten Publikum klassische Musik auf höchstem Niveau in einer intimen Atmosphäre nahebringen.

Die Agathenburger Bachtage sind ein Fest der Begegnung zwischen Künstlern, Künstlerinnen und dem Publikum sowie ein Ort des Austauschs für Zuhörer und Workshop-Teilnehmerinnen aller Generationen.

Das Festival präsentiert eine Vielzahl von musikalischen Darbietungen, darunter auch Solo- und Kammermusikkonzerte, Orgelführungen sowie spannende Vorträge. Die Konzerte, die im Barocksaal und im Pferdestall des Agathenburger Schlosses stattfinden, ermöglichen den Zuhörern und Zuhörerinnen eine intime Begegnung mit den Künstlern und schaffen so ein einzigartiges Hörerlebnis.

In der heutigen Zeit ist es meiner Meinung nach von großer Bedeutung, sich gesellschaftlich zu engagieren. Gemeinschaft, Zusammenarbeit, Weiterentwicklung, Toleranz und Empathie sind stark umkämpfte Werte, für die wir als Festival stehen.

Während wir nun auf das Festival 2026 hinarbeiten, freue ich mich auf alles, was wir mit Bach & now! erreichen können.

ALEXANDRA SOSTMANN
FESTIVALLEITERIN

Video abspielen

Programm 2025

St. Wilhadi Kirche, Stade
27. März 2025
10:30
Uhr

Konzert für Schüler moderiert von Kika-Star Juri Tetzlaff

Schloss Agathenburg - Barocksaal
27. März 2025
18:00
Uhr

Einführung in die Falsettstimme mit Alex Potter

Schloss Agathenburg - Pferdestall
27. März 2025
19:30
Uhr

Eröffnungskonzert der Agathenburger Bachtage 2025

Stader Kirche St. Cosmae et Damiani
28. März 2025
15:30
Uhr

Klang für die Ewigkeit: Orgelführung St. Cosmae et Damiani

Schloss Agathenburg - Barocksaal | Vortrag
28. März 2025
17:30
Uhr

Turning the Past: Creating Harmony between Tradition and the Present – Rouzbeh Rafie

Schloss Agathenburg - Pferdestall
28. März 2025
19:30
Uhr

Klavierrezital – Alexandra Sostmann

Schloss Agathenburg - Schlosskeller
29. März 2025
10:30
Uhr

Bach kreativ: Kids gestalten ein Lapbook – mit der Musikpädagogin Josephine Mücksch

Schloss Agathenburg - Pferdestall
29. März 2025
11:00
Uhr

Klaviermatinee Grigory Gruzman

Hans-Christoph-Gewölbe
29. März 2025
12:00
Uhr

Geschichte zum Anfassen für Kids, Teens und jung gebliebene Erwachsene

Schloss Agathenburg - Schlosskeller
29. März 2025
12:15
Uhr

Gemeinsam eine echte Orgel bauen – Workshop mit Annegret Schönbeck von der Orgelakademie Stade

Schloss Agathenburg - Barocksaal | Vortrag
29. März 2025
13:00
Uhr

BACH now? Anregende Gedanken zu einem zeitgemäßen Bach-Verständnis –  Prof. Dr. Matthias Schneider

Hans-Christoph-Gewölbe
29. März 2025
13:00
Uhr

Geschichte zum Anfassen – Fotoaktion für Kids und Teens

Schloss Agathenburg - Schlosskeller
29. März 2025
14:30
Uhr

Bach kreativ: Kids gestalten ein Lapbook – mit der Musikpädagogin Josephine Mücksch

Schloss Agathenburg, Schlosskeller
29. März 2025
16:00
Uhr

Anstiften zum Hören – Mindful Listening – Workshop für junge Erwachsene mit Musikpädagogin Josephine Mücksch

Schloss Agathenburg - Barocksaal
29. März 2025
16:00
Uhr

Cembalorezital – Elena Khurgina

Hans-Christoph-Gewölbe
29. März 2025
17:00
Uhr

Geschichte zum Anfassen für Kids, Teens und jung gebliebene Erwachsene

Schloss Agathenburg, Schlosskeller
29. März 2025
17:30
Uhr

Anstiften zum Hören – Mindful Listening – Workshop für junge Erwachsene mit Musikpädagogin Josephine Mücksch

Schloss Agathenburg - Pferdestall
29. März 2025
19:30
Uhr

Solorezital – mit Starcellist Matt Haimovitz

Schloss Agathenburg - Pferdestall
30. März 2025
11:00
Uhr

Klaviermatinee – Evgeni Koroliov

Schloss Agathenburg - Schlosskeller
30. März 2025
13:00
Uhr

Gemeinsam eine echte Orgel bauen – Workshop mit Annegret Schönbeck von der Orgelakademie Stade

Stader Kirche St. Cosmae et Damiani
30. März 2025
13:30
Uhr

Rendevouz mit einer Königin – Orgelrezital Thorsten Ahlrichs

Stader Kirche St. Wilhadi
30. März 2025
15:00
Uhr

Orgelrezital – Hauke Ramm

Schloss Agathenburg - Pferdestall
30. März 2025
17:00
Uhr

Abschlusskonzert der Agathenburger Bachtage 2025 – mit der Kammersymphonie Berlin unter Jürgen Bruns und Pianistin Alexandra Sostmann

Schloss Agathenburg Foyer
30. März 2025
18:45
Uhr

Vip-Empfang für Freunde und Klassikinteressierte

Künstler

Apollonio Maiello

Veronika Skuplik

Michael Fuerst

María Carrasco Gil

Frauke Hess

La Dolcezza 

Evgeni Koroliov

Alexandra Sostmann

Thorsten Ahlrichs

Rouzbeh Rafie

Prof.Dr. Matthias Schneider

Matt Haimovitz

Juri Tetzlaff

Alex Potter

Elena Khurgina

Kammersymphonie Berlin

Grigory Gruzman

Jürgen Bruns

Unsere Förderer

Wir sagen Danke!

Unser Dank gilt unseren Partnern und Förderern sowie unseren Sponsoren und Stiftungen, ohne die dieses Festival nicht möglich wäre.