Composer in Residence 2026 – Xiaoyong Chen

Der chinesische Komponist Xiaoyong Chen (*1955) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der zeitgenössischen Musik mit internationaler Ausstrahlung. Nach Studien in Peking und Hamburg bei György Ligeti entwickelte er eine eigenständige Tonsprache, die westliche und chinesische Elemente verbindet. Seine Werke werden weltweit von renommierten Orchestern und auf großen Festivals aufgeführt – darunter die Donaueschinger Musiktage, das Holland Festival und der Warschauer Herbst.

Seit 1994 verbindet Chen eine enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Bis 2023 war er Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, seither lehrt er am Xinghai Conservatory of Music in China. Seine Kompositionen erscheinen exklusiv bei Boosey & Hawkes-Sikorski. Chens Musik erforscht die Entstehung von Klang als offenen, lebendigen Prozess – stets im Dialog mit der eigenen Wahrnehmung des Tons.

Erleben Sie die Vielschichtigkeit seines Schaffens in einer Uraufführung am Samstag, den 25. April 2026 auf Schloss Agathenburg, und tauchen Sie ein in eine Klangwelt zwischen westlicher Avantgarde und fernöstlicher Sensibilität.