Prof.Dr. Matthias Schneider

Matthias Schneider ist Professor für Kirchenmusik mit Schwerpunkt Orgelspiel an der Universität Greifswald. Er ist Gründer der ›Greifswalder Sommerakademie Orgel‹ (1996) und sowohl als Interpret wie auch als Musikwissenschaftler international gefragt.

Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts für Tasteninstrumente. Derzeit arbeitet er an einem Handbuch der Aufführungspraxis für die Orgel. Als Solist sowie als Mitglied diverser Ensembles (u.a. ›I Cornetti Pomerani‹, ›Musica Baltica Rostock‹) spielt er Barockmusik, aber auch (Ur-)Aufführungen neuer Musik und nimmt regelmäßig an Musikfestivals teil. Vorträge, Werkeinführungen, Gesprächskonzerte und Interpretationskurse sowie die Tätigkeit als Juror internationaler Wettbewerbe gehören zu seinem Profil.

Schneider studierte in Münster, Essen und Basel Kirchenmusik, Musikwissenschaft, Kunst- und Kirchengeschichte und besuchte zahlreiche Meisterkurse. In Basel wurde er mit einer Arbeit über Buxtehudes Choralfantasien zum Dr. phil. promoviert. Von 1984 bis 1993 wirkte er als Bezirkskantor in Schopfheim (Südbaden) und als wiss. Assistent an der Universität Basel. Von 1989 bis 1995 leitete er eine Orgelklasse an der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg. Seit 1994 lehrt er an der Universität Greifswald.

Schloss Agathenburg - Barocksaal | Vortrag
29. März 2025
13:00
Uhr

BACH now? Anregende Gedanken zu einem zeitgemäßen Bach-Verständnis –  Prof. Dr. Matthias Schneider