Aus dem Dunkeln ans Licht Kammersymphonie Berlin unter Jürgen Bruns, Alexandra Sostmann, Klavier

Schloss Agathenburg -Pferdestall
25. April 2026
19:30
Uhr

Veranstaltungsdauer: 100 Minuten

Eintritt 42 Euro / ermäßigt 21 Euro

Gemeinsame künstlerische Visionen und die Eindrücke der gesellschaftlichen Umwälzungen in Berlin bewegten Jürgen Bruns im Jahr 1991, die Kammersymphonie Berlin zu gründen. Erleben Sie das großartige Berliner Ensemble mit einem besonderen Programm. Von verfemter Musik bis zu einer Uraufführung eines Auftragswerk für Klavier, Streichorchester und Pauken unseres  Composer in Residence Xiaoyong Chen.

Chen steht in seiner Kompositionsweise der ostasiatischen Philosophie sehr nahe, in der dem Eigenwert der Dinge und des Klangs eine viel größere Beachtung geschenkt wird als im westlichen Denken. Entscheidend ist nicht der Umfang des verwendeten musikalischen Materials, sondern dessen sensible Entfaltung mit neuen und unerwarteten Mitteln, um dem Zuhörer ein tiefes Erleben des Klanges zu ermöglichen.Wie sagte einst Chen ehemaliger Lehrer Ligeti: „Man kann die Musik sinnlich erleben, auch wenn man ihre Struktur nicht versteht.“

Ein weiterer, besonderer Programmpunkt ist das Konzert für Klavier, Streichorchester und Pauken von Galina Ustwolskaja. Galina Ustwolskaja gilt neben Sofia Gubaidulina als die bedeutendste Komponistin Russlands. Nur 36 Stücke hat sie geschrieben, 25 davon ließ sie gelten – Ustwolskaja rang um jeden Ton. Sie sagte „Das nicht Kammermusikalische meiner Musik ist das Neue, ist die Frucht meines qualvollen Lebens in der schöpferischen Arbeit! Und es geht nicht um die Anzahl der Ausführenden, sondern um den Kern der Musik selbst. Ich gebe alle Kräfte, zu Gott flehend, für mein Schaffen.!“ 

Die Solistin des Abends ist Alexandra Sostmann. Die Pianistin ist für ihre Bach-Interpretationen ebenso bekannt wie für Ihre Auseinandersetzung mit moderner und zeitgenössischer Musik.

 

Programm:

Szymon Laks (1901 – 1983)                                                 Sinfonietta

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)                                Meditation

Tadeusz Kassern (1904 – 1957)                                           Konzert für Streichorchester

Xiaoyong Chen (*1952)                                                        UA für Klavier, Streichorchester und Timpani

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)                                Meditation

Galina Ustwolskaja (1919 – 2006)                                       Konzert für Klavier, Streichorchester und Timpani

 

 

 

 

Alexandra Sostmann

Kammersymphonie Berlin

WhatsApp
Facebook
LinkedIn
X
Print

Weitere Programmpunkte

Grundschule Stade
23. April 2026
08:00
Uhr

Workshop-Programm mit Schüler/innen in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck

Schloss Agathenburg, Pferdestall
23. April 2026
19:30
Uhr

Eröffnungskonzert der Agathenburger Bachtage 2026 Minguet Quartett – Spurensuche

Schloss Agathenburg, Pferdestall
24. April 2026
10:00
Uhr

Konzert für Schüler/innen in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck, moderiert von Juri Tetzlaff

Schloss Agathenburg, Eiskeller
24. April 2026
10:00
Uhr

Ganztägige Klanginstallation – Rouzbeh Rafie – Klanginstallation LBDB – Vom Urknall bis zum Tod der Sonne

Schloss Agathenburg, Pferdestall
24. April 2026
19:30
Uhr

Klavierrezital Angela Hewitt Bach: Meisterwerke für Klavier

Schloss Agathenburg, Eiskeller
25. April 2026
10:00
Uhr

Ganztägige Klanginstallation – Rouzbeh Rafie – Klanginstallation LBDB – Vom Urknall bis zum Tod der Sonne

Schloss Agathenburg, Schlosskeller
25. April 2026
11:00
Uhr

Workshop Orgelbau für Jugendliche und Erwachsene mit Annegret Schönbeck

Hollern, St.Mauritius zu Hollern
25. April 2026
15:00
Uhr

Orgelführung – Arp Schnitger Orgel

Schloss Agathenburg, Barocksaal
25. April 2026
14:00
Uhr

Vortrag des Musikwissenschaftler und Juristen Dr. Meinolf Brüser

Schloss Agathenburg, Barocksaal
25. April 2026
15:30
Uhr

Podiumsdiskussion zu Meinholf Brüsers Buch „Es ist alles Windhauch“ Plante Bach seinen Abschied?

Schloss Agathenburg, Hans-Christoph Gewölbe
25. April 2026
16:00
Uhr

Geschichte zum Anfassen für Kids, Teens und jung gebliebene Erwachsene mit Kostümbildnerin Angela Gottschalk

Steinkirchen, St. Martini et St. Nicolai
25. April 2026
16:30
Uhr

Orgelführung – Arp Schnitger Orgel

Schloss Agathenburg -Pferdestall
25. April 2026
19:30
Uhr

Aus dem Dunkeln ans Licht Kammersymphonie Berlin unter Jürgen Bruns, Alexandra Sostmann, Klavier

Schloss Agathenburg, Eiskeller
26. April 2026
10:00
Uhr

Ganztägige Klanginstallation Rouzbeh Rafie Klanginstallation LBDB Vom Urknall bis zum Tod der Sonne

Schloss Agathenburg, Barocksaal
26. April 2026
11:00
Uhr

Lecture Recital HPSCHD mit der Cembalistin Elena Khurgina

Hollern, St. Mauritius zu Hollern
26. April 2026
14:30
Uhr

The Gesualdo Six – Lux Aeterna Vokalkonzert

Schloss Agathenburg, Pferdestall
26. April 2026
19:00
Uhr

Abschlusskonzert Agathenburger Bachtage 2026 – Duo Villarceaux – Anbetungen

Schloss Agathenburg, Barocksaal
26. April 2026
16:30
Uhr

„Wie wunderbar sind deine Werke“ Lesung mit Herrn Prof. Dr. Michael Maul