The Gesualdo Six – Lux Aeterna Vokalkonzert

Hollern, St. Mauritius zu Hollern
26. April 2026
14:30
Uhr

Veranstaltungsdauer: 60 Minuten ohne Pause

Eintritt 30 Euro/ ermäßigt 15 Euro

The Gesualdo Six

Guy James, Countertenor

Alasdair Austin, Countertenor

Joseph Wicks, Tenor

Josh Cooter, Tenor

Simon Grant, Bariton

Owain Park, Bass

Eine bewegende, inspirierende Reise durch die sakrale Musik der Jahrhunderte

The Gesualdo Six nehmen Sie mit auf eine bewegende und inspirierende Reise durch die sakrale Chormusik verschiedener Epochen. Zu den Höhepunkten gehören Tallis‘ polyphones Meisterwerk „In jejunio et fletu“ sowie die eindrucksvollen Harmonien von Gesualdo in „Plange quasi virgo“. Beide Komponisten vermitteln auf wunderschöne Weise ein Gefühl der Verletzlichkeit und bitten um Vergebung und Schutz. Aus jüngerer Zeit stammen die mühelos poetischen Vertonungen von Joanna Marsh und Richard Rodney Bennett, die uns dazu anregen, das Leben in all seinen Facetten zu genießen. Zudem stellen Werke von Tavener und Morales eine Reihe von Fragen und suchen nach Bestätigung. Diese Folge kann als aufbauende Hommage für die Seelen der Verstorbenen verstanden werden, die von denjenigen gehört werden kann, die sich an sie erinnern.

Cristóbal de Morales                       Parce mihi Domine

John Tavener                                   Funeral Ikos

Orlande de Lassus                           Clamaverunt ad Dominum

Howard Skempton                           And there was war in heaven

William Byrd                                     Peccantem me quotidie

Owain Park                                       It is finished

Arvo Pärt                                          Magnificat

Carlo Gesualdo                                Plange quasi virgo

Henry Purcell                                   Thou knowest, Lord

Donna McKevitt                               Lumen (Nunc Dimittis)

Joanna Marsh                                  I take thee

Cristóbal de Morales                        Lux aeterna (Communio)

Richard Rodney Bennett                  A Good-Night

The Gesualdo Six

WhatsApp
Facebook
LinkedIn
X
Print

Weitere Programmpunkte

Grundschule Stade
23. April 2026
08:00
Uhr

Workshop-Programm mit Schüler/innen in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck

Schloss Agathenburg, Pferdestall
23. April 2026
19:30
Uhr

Eröffnungskonzert der Agathenburger Bachtage 2026 Minguet Quartett – Spurensuche

Schloss Agathenburg, Pferdestall
24. April 2026
10:00
Uhr

Konzert für Schüler/innen in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck, moderiert von Juri Tetzlaff

Schloss Agathenburg, Eiskeller
24. April 2026
10:00
Uhr

Ganztägige Klanginstallation – Rouzbeh Rafie – Klanginstallation LBDB – Vom Urknall bis zum Tod der Sonne

Schloss Agathenburg, Pferdestall
24. April 2026
19:30
Uhr

Klavierrezital Angela Hewitt Bach: Meisterwerke für Klavier

Schloss Agathenburg, Eiskeller
25. April 2026
10:00
Uhr

Ganztägige Klanginstallation – Rouzbeh Rafie – Klanginstallation LBDB – Vom Urknall bis zum Tod der Sonne

Schloss Agathenburg, Schlosskeller
25. April 2026
11:00
Uhr

Workshop Orgelbau für Jugendliche und Erwachsene mit Annegret Schönbeck

Hollern, St.Mauritius zu Hollern
25. April 2026
15:00
Uhr

Orgelführung – Arp Schnitger Orgel

Schloss Agathenburg, Barocksaal
25. April 2026
14:00
Uhr

Vortrag des Musikwissenschaftler und Juristen Dr. Meinolf Brüser

Schloss Agathenburg, Barocksaal
25. April 2026
15:30
Uhr

Podiumsdiskussion zu Meinholf Brüsers Buch „Es ist alles Windhauch“ Plante Bach seinen Abschied?

Schloss Agathenburg, Hans-Christoph Gewölbe
25. April 2026
16:00
Uhr

Geschichte zum Anfassen für Kids, Teens und jung gebliebene Erwachsene mit Kostümbildnerin Angela Gottschalk

Steinkirchen, St. Martini et St. Nicolai
25. April 2026
16:30
Uhr

Orgelführung – Arp Schnitger Orgel

Schloss Agathenburg -Pferdestall
25. April 2026
19:30
Uhr

Aus dem Dunkeln ans Licht Kammersymphonie Berlin unter Jürgen Bruns, Alexandra Sostmann, Klavier

Schloss Agathenburg, Eiskeller
26. April 2026
10:00
Uhr

Ganztägige Klanginstallation Rouzbeh Rafie Klanginstallation LBDB Vom Urknall bis zum Tod der Sonne

Schloss Agathenburg, Barocksaal
26. April 2026
11:00
Uhr

Lecture Recital HPSCHD mit der Cembalistin Elena Khurgina

Hollern, St. Mauritius zu Hollern
26. April 2026
14:30
Uhr

The Gesualdo Six – Lux Aeterna Vokalkonzert

Schloss Agathenburg, Pferdestall
26. April 2026
19:00
Uhr

Abschlusskonzert Agathenburger Bachtage 2026 – Duo Villarceaux – Anbetungen

Schloss Agathenburg, Barocksaal
26. April 2026
16:30
Uhr

„Wie wunderbar sind deine Werke“ Lesung mit Herrn Prof. Dr. Michael Maul