Turning the Past: Creating Harmony between Tradition and the Present – Rouzbeh Rafie

Schloss Agathenburg - Barocksaal | Vortrag
28. März 2025
17:30
Uhr

Veranstaltungsdauer: ca. 60 min

Eintritt frei zzgl. Vorverkaufsgebühr

Der aus dem Iran stammende Komponist und unser Composer of Residence 2025 Rouzbeh Rafie lässt sich von zahlreichen Quellen inspirieren, unter anderem aus Literatur, Volksmusik und wissenschaftlich-mathematischen Konzepten wie der Chaostheorie. Seine Kompositionen zielen darauf ab, die komplexe Natur des Gedächtnisses zu erfassen und Konzepte wie Archetypen, Erinnerung und die Wahrnehmung von Zeit zu erforschen. Rafies künstlerisches Streben wird durch diese verschiedenen Quellen beeinflusst und lässt ihn einen Klang erschaffen, der sowohl „alt“ als auch zeitgenössisch sein will. Rouzbeh Rafie wird darüber sprechen, wie man „die Vergangenheit kompositorisch verwandelt, in dem man Harmonie zwischen Tradition und Gegenwart schafft“.

 

Rouzbeh Rafie

WhatsApp
Facebook
LinkedIn
X
Print

Weitere Programmpunkte

St. Wilhadi Kirche, Stade
27. März 2025
10:30
Uhr

Konzert für Schüler moderiert von Kika-Star Juri Tetzlaff

Schloss Agathenburg - Barocksaal
27. März 2025
18:00
Uhr

Einführung in die Falsettstimme mit Alex Potter

Schloss Agathenburg - Pferdestall
27. März 2025
19:30
Uhr

Eröffnungskonzert der Agathenburger Bachtage 2025

Stader Kirche St. Cosmae et Damiani
28. März 2025
15:30
Uhr

Klang für die Ewigkeit: Orgelführung St. Cosmae et Damiani

Schloss Agathenburg - Barocksaal | Vortrag
28. März 2025
17:30
Uhr

Turning the Past: Creating Harmony between Tradition and the Present – Rouzbeh Rafie

Schloss Agathenburg - Pferdestall
28. März 2025
19:30
Uhr

Klavierrezital – Alexandra Sostmann

Schloss Agathenburg - Pferdestall
29. März 2025
11:00
Uhr

Klaviermatinee Grigory Gruzman

Schloss Agathenburg - Barocksaal | Vortrag
29. März 2025
13:00
Uhr

BACH now? Anregende Gedanken zu einem zeitgemäßen Bach-Verständnis –  Prof. Dr. Matthias Schneider

Schloss Agathenburg - Schlosskeller
29. März 2025
12:15
Uhr

Gemeinsam eine echte Orgel bauen – Workshop mit Annegret Schönbeck von der Orgelakademie Stade

Schloss Agathenburg - Barocksaal
29. März 2025
16:00
Uhr

Cembalorezital – Elena Khurgina

Schloss Agathenburg - Pferdestall
29. März 2025
19:30
Uhr

Solorezital – mit Starcellist Matt Haimovitz

Schloss Agathenburg - Schlosskeller
29. März 2025
10:30
Uhr

Bach kreativ: Kids gestalten ein Lapbook – mit der Musikpädagogin Josephine Mücksch

Schloss Agathenburg - Schlosskeller
29. März 2025
14:30
Uhr

Bach kreativ: Kids gestalten ein Lapbook – mit der Musikpädagogin Josephine Mücksch

Hans-Christoph-Gewölbe
29. März 2025
12:00
Uhr

Geschichte zum Anfassen für Kids, Teens und jung gebliebene Erwachsene

Hans-Christoph-Gewölbe
29. März 2025
13:00
Uhr

Geschichte zum Anfassen – Fotoaktion für Kids und Teens

Hans-Christoph-Gewölbe
29. März 2025
17:00
Uhr

Geschichte zum Anfassen für Kids, Teens und jung gebliebene Erwachsene

Schloss Agathenburg, Schlosskeller
29. März 2025
16:00
Uhr

Anstiften zum Hören – Mindful Listening – Workshop für junge Erwachsene mit Musikpädagogin Josephine Mücksch

Schloss Agathenburg, Schlosskeller
29. März 2025
17:30
Uhr

Anstiften zum Hören – Mindful Listening – Workshop für junge Erwachsene mit Musikpädagogin Josephine Mücksch

Schloss Agathenburg - Schlosskeller
30. März 2025
13:00
Uhr

Gemeinsam eine echte Orgel bauen – Workshop mit Annegret Schönbeck von der Orgelakademie Stade

Schloss Agathenburg - Pferdestall
30. März 2025
11:00
Uhr

Klaviermatinee – Evgeni Koroliov

Schloss Agathenburg - Pferdestall
30. März 2025
17:00
Uhr

Abschlusskonzert der Agathenburger Bachtage 2025 – mit der Kammersymphonie Berlin unter Jürgen Bruns und Pianistin Alexandra Sostmann

Stader Kirche St. Cosmae et Damiani
30. März 2025
13:30
Uhr

Rendevouz mit einer Königin – Orgelrezital Thorsten Ahlrichs

Stader Kirche St. Wilhadi
30. März 2025
15:00
Uhr

Orgelrezital – Hauke Ramm

Schloss Agathenburg Foyer
30. März 2025
18:45
Uhr

Vip-Empfang für Freunde und Klassikinteressierte